Zu welchem Thema möchten Sie mehr Information haben?

Samstag, 24. April 2010

Der richtige Umgang mit Eisenpfannen

Bedienungs- und Pflegehinweisen für Bratpfannen aus Eisen
Damit du viel Freude an deiner Eisepfanne hast, beachte in jedem Fall die Bedienungs- und Pflegehinweise.
Vor dem Erstgebrauch:
Zuerst muss bei den meisten Eisenpfannen der Korrosionsschutz (der Hersteller versieht die Pfanne mit einem Schutz vor Rost, da du sonst bereits im Laden eine rostige Pfanne kaufen würdest) entfernt werden. Hierzu die Pfanne in heißem Wasser mit Waschmittel (z.B. Persil, Ariel) einweichen. Mit einer Spülbürste und klarem, heißem Wasser die Reste des Schutzes entfernen und die Pfanne gut abtrocknen. Danach muss die Pfanne eingebraten werden.
Fülle ein hoch erhitzbares Fett oder Öl (z.B. Biskin, Palmin, Mazola) in die Pfanne, sodass der Boden gut bedeckt ist. Gib rohe Kartoffelscheiben oder -schalen mit einem Teelöffel Salz hinzu. Brate die Kartoffeln gut durch, bis der Pfannenboden dunkel wird. Das Bratgut dabei mehrfach wenden, bis es dunkelbraun ist. Danach die Pfanne entleeren, durchspülen und gut abtrocknen. Die Pfanne ist jetzt einsatzbereit. Achtung: Die Pfanne ist aus Eisen und jetzt ohne Korrosionsschutz, d. h., wenn sie nicht gebraucht wird, muss sie nach jeder “nassen” Reinigung mit etwas Öl und einem Küchenpapier leicht gefettet werden.
Anwendung:
Achte auf die richtige Pfannengröße, d. h. der Durchmesser des Pfannenbodens darf nicht größer als der Durchmesser der Herdplatte/der Kochzone sein.
• Zuerst die Pfanne und das Fett erhitzen.
• Gib dann das Bratgut dazu.
• Schon kurz nach dem Anbraten kannst du die Temperatur senken; die Pfanne reagiert schnell, da sie eine sehr gute Wärmeleitfähigkeit besitzt.
Reinigung:
• Niemals die Pfanne in der Spülmaschine reinigen.
• Meist reicht es aus, wenn du sie mit einem Küchenpapier ausreibst. Ansonsten mit heißem Wasser spülen.
• Trockne die Pfanne nach jeder Reinigung vollständig ab und fette diese leicht ein.
Tipp:
In der Anfangszeit benötigst du zum Braten mehr Fett/Öl als in einer beschichteten Pfanne. Je häufiger
die Pfanne benutzt wird und je dunkler sie wird, desto weniger Fett wird gebraucht.

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen